Heute erreichte uns der Erlass des Ministeriums für Schule und Bildung mit den Vorgaben für die Organisation der Zeugnisübergabe. Die genaue Verfahrensweise werden wir in der Schulkonferenzsitung am Mittwoch, den 20.01.2021, abstimmen und hier, aber auch per Mail bekannt geben. Es wird aber auf jeden Fall sichergestellt sein, dass alle […]
Technische Schwierigkeiten im Distanzunterricht
Leider kommt es zu massiven technischen Schwierigkeiten im Distanzunterricht, vor allem Videokonferenzen sind zurzeit kaum bis gar nicht möglich. Wir hoffen schon morgen ein alternatives Tool nutzen zu können; schauen Sie diesbezüglich bitte regelmäßig in die ITS-Learning Nachrichten Ihrer Kinder. Es sind aber auch nicht immer alle Aufgaben und Formate […]
Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts
Die Abfrage zur Notbetreuung während des Distanzunterrichtes im Januar wird durch die Klassenlehrerinnen organisiert. Diese wenden sich per Mail an alle Eltern. Wir möchten an dieser Stelle im Sinne des Infektionsschutzes noch einmal dringend darum bitten, die Notbetreuung in der Schule nur wahrzunehmen, wenn keinerlei häusliche Betreuung gewährleistet werden kann. […]
Kein Präsenzunterricht ab dem 11.01.2021
Liebe Eltern,zunächst möchten wir, trotz aller Umstände, allen ein gesundes neues Jahr wünschen. Wie soeben der Pressekonferenz des Ministeriums für Schule und Bildung zu entnehmen war, wird es bis zum 31.01.2021 keinen Präsenzunterricht an den Schulen geben. Sobald uns eine schriftliche detaillierte Ausgestaltung des Ministeriums vorliegt, werden wir dies hier […]
Notbetreuung am 07. und 08. Januar 2020 – Anmeldefrist abgelaufen
Am 07. und 08. Januar findet an den Schulen in NRW kein Unterricht statt. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine Notbetreuung in Anspruch zu nehmen. Grundsätzlich sollten die Schülerinnen und Schüler zu Hause betreut werden. Bitte beachten Sie, dass an diesen Tagen verschärfte Masken- und Abstandsregeln gelten (siehe Formular). Die […]
Fehlende Materialien
Sollten einzelne Schülerinnen und Schüler für das Lernen zu Hause noch Materialien benötigen, werden die Klassenlehrerinnen zu Ihnen Kontakt aufnehmen und einen Übergabetermin vereinbaren. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass alle Kollegen und Kolleginnen tagsüber im Präsenzunterricht sind und weder auf Mails reagieren, noch Anrufe entgegennehmen […]
Kein Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzunterricht möglich
An dieser Stelle möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass ein Wechsel zwischen Distanz und Präsenzunterricht nicht möglich ist („Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich“*). Schüler und Schülerinnen, welche von dem Recht Gebrauch gemacht haben nicht am Präsenzunterricht teilzunehmen, können nicht in diesen zurück wechseln. […]
Ganztagsbetreuung 14. bis 18. Dezember 2020
Die für den Dezember vereinbarten Regeln zu den Abholzeiten (14.00h oder 16.00h/ freitags 15.00h) bleiben für die im Präsenzunterricht anwesenden Schüler und Schülerinnen bestehen.
Keine Änderungen der Organisation des Unterrichtes ab dem 14.12.2020
Nach der Pressekonferenz des Ministerpräsidenten Laschet, scheint es keine organisatorischen Änderungen zu geben, außer dem Appell, die Schülerinnen und Schüler zu Hause zu betreuen. Sobald wir genauere Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung haben, werden wir diese hier veröffentlichen.
Abgabefrist bleibt bestehen
Bitte halten Sie die Meldefrist für morgen 10.00h ein. Sollten Sie Ihre Entscheidung bezüglich der Abmeldung ihres Kindes im Laufe des morgigen Tages ändern (vordatieren), da erst später am Tag damit zu rechnen ist, dass Entscheidungen über mögliche Lockdown-Maßnahmen getroffen werden, teilen Sie uns bitte schnellstmöglich Veränderungen in einer weiteren […]
Organisation des Unterrichtes ab dem 14.12.2020
Schüler und Schülerinnen, welche am Präsenzunterricht teilnehmen, werden wie gewohnt vor Ort unterrichtet. Ein paralleles Unterrichten per Videokonferenz ist aus organisatorischen und technischen Gründen nicht möglich. Für Schüler und Schülerinnen im Distanzlernen werden Inhalte auf der Lernplattform ITS-Learning zur Verfügung gestellt. Die Klassenlehrerinnen werden zu den Schülern und Schülerinnen auch […]
Abmeldung vom Präsenzunterricht notwendig
Wie Sie bereits den Medien und dem vorangegangenem Beitrag entnehmen konnten ist die Anwesenheitspflicht für Ihre Kinder ab dem 14.12.2020 aufgehoben. Sie müssen sich verbindlich entscheiden, ob und bis wann Ihr Kind am Präsenzunterricht teilnimmt. Ein tageweiser Wechsel ist nicht möglich (Siehe Mail des Ministeriums für Schule und Bildung). Im […]
Aufhebung der Präsenzpflicht ab dem 14. Dezember
Hier die entsprechende Passage aus der Mail des Ministeriums für Schule und Bildung:„In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen. Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie […]
Präsenzpflicht ab 14.12.2020
Wie wir soeben aus den Medien erfahren durften, soll möglicherweise die Präsenzpflicht an Schulen des Landes NRW aufgehoben werden. Sobald wir verlässliche Informationen des Ministeriums für Schule Bildung dazu haben, werden wir diese hier veröffentlichen.
Quarantäneverfügung des Gesundheitsamtes
Das Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf hat zunächst mündlich verfügt, dass die aktuell betroffene Klasse bis voraussichtlich zum 17.12.2020 in häuslicher Quarantäne bleiben muss. Das Gesundheitsamt wird zu allen Familien Kontakt aufnehmen. Den Familien wird eine entsprechende Ordnungsverfügung zugehen. Sollte sich an der Dauer der Quarantäne etwas ändern, teilen wir Ihnen […]
Erneuter Coronafall an der GGS Lennéstraße
Wie soeben bekannt wurde gibt es eine weitere Coronainfektion in der GGS Lennéstraße. Die betroffenen Schüler und Schülerinnen werden durch die Klassenlehrerin informiert und bleiben bis auf Weiteres in häuslicher Isolation. Sobald wir vom Gesundheitsamt näheres wissen, werden wir dies hier mitteilen.
Betreuung während des Ruhens des Unterrichts am 21. und 22. Dezember.
wie Sie bereits der Presse entnehmen konnten, wird es vor den Weihnachtsferien zwei unterrichtsfreie Tage geben, um „Kontakte durch kluge und geeignete Maßnahmen zu reduzieren“*. An diesen Tagen wird jedoch eine Notbetreuung angeboten. Diese können Sie für Ihre Kinder im Rahmen der üblichen Unterrichtszeiten (1. und 2. Schuljahr 8.00h bis […]
Weiterer Coronafall – keine gefährdeten Kontaktpersonen
Es gibt einen weiteren Coronafall an der GGS Lennéstraße. Die Rückverfolgung des Gesundheitsamtes hat jedoch ergeben, dass es keine Kontaktpersonen der Kategorie 1 (direkter, längerer Kontakt zur infizierten Person) gibt.
Quarantäne für 1A und 3A ab 02.12.2020 aufgehoben
Die Quarantäne für die Klassen 1A und 3A ist ab dem 02.12.2020 aufgehoben. Die Schüler und Schülerinnen der Klassen dürfen also ab dem 02.12. wieder die Schule besuchen. Sollte eine Kontaktperson der Kategorie 1 im Verlauf erkranken, kann die Quarantäne sich verlängern. Eine symptomatische Erkrankung (siehe hier) ist der Schule unbedingt […]
Quarantäne für Klasse 4A aufgehoben.
Wenn keinerlei COVID-19 typische Symptome vorliegen (siehe hier) dürfen die Schüler und Schülerinnen der Klasse 4A, so wie alle betroffenen Mitarbeiterinnen ab morgen, den 27.11.2020 die Schule wieder besuchen.
Link zu its-learning
Unter diesem Link können sich die Schüler und Schülerinnen die bereits einen Zugang erhalten haben anmelden.
Distanzunterricht für Klassen in Quarantäne
Für die Klassen 3A und 4A können die ersten Inhalte auf der Plattform ITS-Learning genutzt werden. Die Klassenlehrerinnen werden die Zugangsdaten verteilen. Für die Klasse 1A folgen die Zugänge im Laufe des morgigen Tages.
RSS-Feed abonnieren – bleiben Sie auf dem Laufenden
Unter diesem Link können Sie sich mit den entsprechenden Programmen (RSS-Reader) über Änderungen auf der Homepage Informieren lassen.
Quarantäneverfügung des Gesundheitsamtes
Das Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf hat verfügt, dass die betroffenen Klassen bis zum 02.12.2020 in häuslicher Quarantäne bleiben. Den Familien wird eine entsprechende Ordnungsverfügung zugehen. Im Laufe des Montags gehen den Eltern die Zugänge zur its-Learning-Plattform für ihre Kinder zu. Das Wochenende und die Fortbildung am Montag werden noch für […]
Häusliche Isolation bis Montag
Aufgrund der ausstehenden Stellungnahme des Gesundheitsamtes bleibt die Anordnung der häuslichen Isolation für die betroffenen Klassen bis Montag, den 23. November bestehen. Wir hoffen, dass es am Wochenende zu einer Klärung der Situation kommt. Die Schüler und Schülerinnen der betroffenen Klassen dürfen nicht an der Notbetreuung am Montag teilnehmen.
Häusliche Isolation auch für morgen
Da wir bisher (19.11.2020; 21.30h) noch keine weiteren Anweisungen des Gesundheitsamtes haben, bleibt die Anordnung der häuslichen Isolation für die Klassen welche heute nach Hause gingen bestehen.
Corona-Update
Seit heute befindet sich eine Klasse in Quarantäne. Wann diese endet wird das Gesundheitsamt zeitnah mitteilen. In zwei weiteren Klassen gibt es ebenfalls infizierte Personen. Diese Klassen befinden sich seit heute in häuslicher Isolation. Ob und für welche Dauer diese Schülerinnen und Schüler in Quarantäne müssen hat das Gesundheitsamt noch […]
Erneuter Coronafall an der Gemeinschaftsgrundschule Lennéstraße
An der Gemeinschaftsgrundschule Lennéstraße ist ein weiterer Fall einer Corona-Infektion aufgetreten. In Absprache mit dem Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf wurde veranlasst, dass sich alle möglichen Personen der „Kontaktkategorie 1“ (direkter Kontakt zur infizierten Person) zunächst in häusliche Isolation begeben. Ob eine längerfristige Quarantäne notwendig ist, wird das Gesundheitsamt zeitnah mitteilen.
St. Martin
Dank der Derendorfer Jonges katten wir heute schöne Martinsfeiern in den Klassen. Vielen Dank für die Weckmänner.
Coronalage an der GGS Lennéstraße
Wie einige der Presse entnehmen konnten, werden zwei weitere Coronafälle an der GGS Lennéstraße genannt. Hierbei handelt es sich um Personen, welche seit Ferienbeginn nicht in der Schule waren und es somit keine Kontakte zu Schülerinnen und Schülern sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gab. Die Verschärfung der Regeln für das Stadtgebiet […]
Information zur Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
Wir hoffen, dass alle die Quarantäne gut überstanden haben und dennoch etwas Erholung in den Ferien finden konnten. Da es einige Nachfragen bezüglich der Maskenpflicht in der Schule gab, möchten wir auf diesem Wege die Sachlage darlegen: Die aktuelle Coronabetreuungsverordnung sieht vor dass, „alle Personen, die sich im Rahmen der […]
Schulstart nach den Herbstferien
Wir hoffen, dass alle Betroffenen die Zeit der Quarantäne gut überstanden haben und gesund aus den Herbstferien zurückkehren. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind die Schule nicht besuchen darf, wenn Sie aus einem Risikogebiet nach Deutschland zurückgekehrt sind. Eine Auflistung der Risikogebiete finden Sie beim Robert Koch Institut. In diesem […]
Corona-Fall an der GGS Lennéstraße
Wie heute bekannt wurde, gibt es an der GGS Lennéstraße eine positiv auf Covid 19 getestete Person. Das Gesundheitsamt hat die überwiegende Anzahl der Schülerinnen und Schüler als Kontaktpersonen der „Kategorie 1“ (Direktkontakt zu infizierter Person) eingestuft. Die betroffenen Familien wurden telefonisch durch die Schule kontaktiert und schriftlich durch das […]
Anmeldungen der Schulneulinge für das Schuljahr 2021/ 2022
Leider müssen die Anmeldungen für die Schulneulinge in diesem Jahr etwas strenger organisiert werden. Es ist nur möglich Ihr Kind an der Gemeinschaftsgrundschule Lennéstraße anzumelden, wenn Sie zuvor online einen Termin reservieren. Wir nehmen uns für jedes Anmeldegespräch gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind 20 Minuten Zeit. Nachdem wir die […]
Informationsabende an der Gemeinschaftsgrundschule Lennéstraße – Es sind noch Plätze frei.
Hier können Sie sich für einen der Informationsabende an der Gemeinschaftsgrundschule Lennéstraße anmelden.
Die Gemeinschaftsgrundschule Lennéstraße stellt sich vor
Hier ein kurzes Video, welches ein paar Einblicke gewährt, die wir in diesem Jahr leider nicht live bieten können. Wir möchten ebenso auf die Informationsveranstaltungen am 14. und 16. September hinweisen, für die Sie sich hier noch anmelden können. Ab dem 14. September wird es an dieser Stelle möglich sein, Termine für […]
Übergang in die Grundschule: Telefonaktion beantwortet Elternfragen
Fachleute geben am Mittwoch, 16. September, Auskunft zur Einschulung Unter diesem Link finden Sie die Pressemitteilung bezüglich der Digitalisierung der Informationsveranstaltung „Übergang Kita in die Grundschule“ und einem Hinweis auf eine Telefonaktion am 16.09.2020. Hier finden Sie den überarbeiteter Internetauftritt zum Thema Elterninformation zum Übergang Kita in die Grundschule. Dort finden […]
Informationsabende an der Gemeinschaftsgrundschule Lennéstraße
Der Informationsabend am 14. September findet wie geplant um 20.00 Uhr statt. Es ist jedoch zwingend erforderlich, dass Sie sich für diesen anmelden (siehe unten). Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Gästen empfangen können, möchten wir darum bitten, dass nur ein Erziehungsberechtigter am Informationsabend teilnimmt.Zudem wird noch ein zweiter, […]
Schaubild zur Vorgehensweise bei Erkrankungen eines Kindes
Sollte Ihr Kind Covid-19-spezifische oder Erkältungssymptome aufweisen können Sie dem Schaubild des Schulministeriums entnehmen, wie zu verfahren ist. Bleiben Sie gesund!
Informationsabende und Anmeldungen an der GGS Lennéstraße
Leider müssen in diesem Jahr die Tage der offenen Tür an allen Düsseldorfer Grundschulen entfallen. Es ist auch aufgrund der Hygienebestimmungen und des dadurch resultierenden erhöhten Personalaufwandes nicht möglich individuelle Beratungs- und Hospitationstermine zu vereinbaren. Es wird jedoch zwei Informationsabende in gewohnter Form, unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen, geben. Die […]
Sturmtief „Kirsten“ – Schule findet statt
Wie immer gilt jedoch der Grundsatz: „Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden die Eltern selbst, ob der Weg zur Schule zumutbar ist, und informieren die Schule unverzüglich darüber, dass ihr Kind am betreffenden Tag insofern am Unterricht nicht teilnehmen wird.“ Runderlasses des Kultusministeriums vom 29.05.2015 Abmeldungen bitte per Email an gg.lennestr@schule.duesseldorf.de
Weiterer Corona-Fall – Schreiben des Gesundheitsamtes
Hier finden Sie das Schreiben des Gesundheitsamtes der Stadt Düsseldorf.
Weiterer Corona-Fall an der GGS Lennéstraße – Regelbetrieb läuft weiter
Wie gestern bekannt wurde gibt es an der GGS Lennéstraße eine weitere positiv auf Covid 19 getestete Person. Wie das Gesundheitsamt mitteilte, ist es nicht notwendig, dass sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Reihentestung unterziehen oder in Quarantäne gestellt werden. Da sich alle anwesenden Personen, […]
Ab morgen wieder Regelbetrieb in allen Klassen
Da das Gesundheitsamt bei seiner Einschätzung bleibt, dass es keine Kontakte zur infizierten Person der Kategorie 1 gab, findet ab morgen, den 18.08.2020 wieder in allen Klassen Regelunterricht statt.
Corona-Fall an der GGS Lennéstraße – Unterrichtsbetrieb läuft weiter
Wie gestern bekannt wurde gibt es an der GGS Lennéstraße eine positiv auf Covid 19 getestete Person. Vorsorglich wurden die Schülerinnen und Schüler der betroffenen Klasse von Ihren Eltern abgeholt und bleiben auch am Montag, den 17.08.2020 dem Unterricht fern. Wie das Gesundheitsamt mitteilte, ist es nicht notwendig, dass die […]
Gemeinschaftsgrundschule Lennéstraße per Mail nicht erreichbar
Die Gemeinschaftsgrundschule Lennéstraße ist zurzeit per Mail nicht erreichbar. Für Notfälle steht Ihnen die Emailadresse schulleitung.lennestr-gg@gmx.de zu Verfügung. Sollten die Verantwortlichen das Problem behoben haben, wird die alternative Emailadresse deaktiviert.
GGS Lennéstraße zurzeit telefonisch nicht erreichbar
Sobald der zuständige Telefonanbieter die Störung behoben hat, werden wir das an dieser Stelle mitteilen.
Hitzefrei
Die Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes haben uns dazu veranlasst für den Rest der laufenden Woche Hitzefrei zu erteilen. So endet der Unterricht um 11.45h. Die Ganztagsbetreuung findet statt. Sollte es Ihnen möglich sein ihr Kind selbst zu betreuen, möchten wir sie bitten dieses nach dem Unterricht abzuholen. Die Temperaturen in […]
Einschulung
Die Einschulung findet wie geplant statt. Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1B um 9.30h (bis etwa 10.45h), für die Schülerinnen und Schüler der 1A um 10.00h (bis etwa 11.15h). Die Schülerinnen und Schüler dürfen ausschließlich durch die Erziehungsberechtigten und Geschwister begleitet werden.
Schultakt
Grundsätzlich gelten ab Mittwoch, den 12.08.2020 die gewohnten Schulzeiten. So werden die Schülerinnen und Schüler des ersten und zweiten Schuljahres in der Zeit von 8.00h bis 12.30h unterrichtet, die Schülerinnen und Schüler des dritten und vierten Schuljahres in der Zeit von 8.00h bis 13.15h. Der offene Anfang findet wie gewohnt […]
Schulstart am 12.08.2020
Wie bereits vor den Ferien bekannt gegeben gilt am ersten Schultag folgender Stundenplan: Klasse Uhrzeit (offener Anfang)/ Unterrichtsbeginn Eingang 2A (Jäcker) (7.45h) 8.00h bis 11.30h Schultor 2B Werner (7.45h) 8.00h bis 11.30h Glastür 3A Voß (8.00h) 8.15h bis 11.45h Schultor 3B Henneböhl (8.00h) 8.15h bis 11.45h Glastür 4A Honnacker (8.15) […]
Mund- Nasenbedeckung
Grundsätzlich gilt für alle Schülerinnen und Schüler sowie Besucher der GGS Lennéstraße die Pflicht eine Mund- Nasenbedeckung zu tragen. Für die Schülerinnen und Schüler wird diese nur aufgehoben, wenn diese im Unterricht an ihrem festen Sitzplatz sitzen oder ihre Malzeiten einnehmen.
Organisatorisches
Um die Anzahl der Kontaktpersonen so gering wie möglich zu halten, finden die Pausen weiterhin versetzt statt. Ebenso sollten die Schülerinnen und Schüler die nach A- und B-Klassen getrennten Eingänge benutzen (B-Klassen benutzen den Eingang direkt zur Lennéstraße, die A-Klassen betreten die Schule durch das Schultor.Nach Unterrichtsbeginn werden die Türen […]
Coronafall an der GGS Lennéstraße – Betroffene (11 Personen) werden kontaktiert
An der GGS Lennéstraße hat es noch vor dem Start des Regelunterrichtes einen Coronafall gegegben. Da wir über die Kontakte der Schülerinnen und Schüler sehr detailliert Buch führen, können wir sagen, dass die Anzahl der Kontaktpersonen 11 beträgt und diese nur an einem Tag zustande kamen. Diese Personen werden bezüglich […]
Beschulung ab dem 15.06.2020
Der Unterricht beginnt und endet versetzt für die jeweiligen Jahrgänge (genaueres entnehmen Sie bitte der Tabelle). Bitte beachten Sie auch, dass die Klassen unterschiedliche Eingänge nutzen. Wie bereits im Brief am 05.06.2020 mitgeteilt, endet der Unterricht für die Viertklässler am 15.06.2020 bereits um 12.15h. Es ist zwingend erforderlich Ihrem Kind […]
Weitere, eingeschränkte, Öffnung der Schulen
Liebe Eltern, endlich kehrt ein Stück Normalität zurück, wenn auch unter erschwerten Bedingungen. Wie das Ministerium für Schule und Bildung heute mitteilte, wird es ab dem 15. Juni auch an den Grundschulen wieder einen eingeschränkten Regelbetrieb geben. Wie dieser genau ausgestaltet sein wird, werden wir in der nächsten Woche kommunizieren. […]
Beschulungsplan
Hier finden Sie einen Kalender mit den Präsenztagen Ihrer Kinder.
Änderung der Zeiten der Notbetreuung
Die Notbetreuung erstreckt sich an allen Wochentagen auf den Zeitraum des Schulbetriebs für Schülerinnen und Schüler deren Eltern zur berechtigten Personengruppe gehören. Das heißt, dass eine Notbetreuung an der GGS Lennéstraße in der Zeit vom 8.00h bis 16.00h, freitags bis 15.00h nach vorheriger Anmeldung ermöglicht werden kann. Wir möchten an […]
Erinnerung Sofatutor
Liebe Eltern, am Montag startet nun endlich wieder nach und nach der Unterricht für Ihre Kinder. Bitte vergessen Sie nicht abgeschlossene „Sofatutor“-Probeabonnements zu kündigen. Leider ergab sich nicht die Möglichkeit eine Schullizenz zu erwerben. Wir freuen uns auf Ihre Kinder, Ihr Team der GGS Lennéstraße
Update – Mund-Nasen-Bedeckung
Mit heutiger Schulmail teilt uns das Ministerium für Schule und Bildung mit, dass „das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in Schulen […] – bei Einhaltung der Mindestabstände – nach derzeitiger Rechtslage nicht verpflichtend [ist]. Es sollte jedoch grundsätzlich auch bei Einhaltung der Mindestabstände jeder Person in der Schule gestattet sein, eine […]
Schulbetrieb ab 11.05.2020
Seit heute steht fest, dass der Schulbetrieb am 11.05. in einem „rollierenden“ System unter bestimmten Bedingungen wieder aufgenommen wird. Die genauen Regelungen für Sie und Ihr Kind, werden wir sowohl telefonisch als auch per Brief kommunizieren. Grundsätzlich gilt, dass der Unterricht versetzt startet und in der Zeit von 8.00h/ 8.15h […]
Ganztagsbetreuung während der Präsenztage
Schülerinnen und Schüler, die die OGS oder Ganztagsklasse besuchen, können am jeweiligen Präsenztag die Ganztagsbetreuung in Anspruch nehmen. Aus organisatorischen Gründen ist es jedoch erforderlich, dass Sie die Entscheidung, ob Ihr Kind am Ganztagsangebot teilnehmen soll, für die Dauer bis zu den Sommerferien treffen. Das entsprechende Formular finden Sie hier. Dieses geht […]
Die wichtigsten Regeln für den morgigen Schulstart
Liebe Eltern, liebe Kinder,morgen ist es endlich so weit, für die Viertklässler beginnt der Unterricht, wenn auch eingeschränkt. Wir möchten hier noch einmal an die wichtigsten Regeln erinnern: Schulbeginn:– Es betreten nur die Schülerinnen und Schüler das Schulgelände und -gebäude.– Mögliche Gesprächsanlässe im Sekretariat müssen vorab telefonisch terminiert werden.– der […]
Öffnungszeiten Sekretariat
Das Sekretariat ist weiterhin dienstags bis freitags in der Zeit von 8.00h bis 12.30h besetzt. Es ist zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln jedoch zwingend notwendig Termine vorab telefonisch zu vereinbaren (0211-4846801).
Weitere, leider einschränkende, Informationen zur Schulöffnung
Am späten gestrigen Abend (30.04.2020) erreichte uns eine weitere Mail des Ministeriums für Schule und Bildung, dass alle gestern kommunizierten Regelungen „[…] unter dem Vorbehalt der noch ausstehenden Beratungen zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin am 6. Mai 2020 [stehen]. Bund und Länder müssen im Rahmen der nächsten […]
Neue Mail des Ministeriums zur Schulöffnung
Gerade in diesem Moment erreicht uns die 17. Schulmail des Ministeriums für Schule und Bildung, welche Rahmenbedingungen zur Organisation des Unterrichtes ab dem 07.05.2020 nennt. Folgende Eckpunkte wurden bekannt gegeben. · Beginn der Schulöffnungen am 7. Mai 2020 zunächst mit den Viertklässlern, · ab dem 11. Mai ein Jahrgang pro Werktag in […]
Elternbrief zur Unterrichtsorganisation der 4. Schuljahre ab dem 07.05.2020
Hier finden Sie den Elternbrief an die Eltern der Viertklässler. Die genauen Unterrichtszeiten werden wir sowohl telefonisch, als auch in einem persönlichen Brief kommunizieren.
Weitere Unterrichtsorganisation
Liebe Eltern, die Landesregierung hat angekündigt am 30.04. erneut zu tagen. Für diesen Tag (Abend) erwarten wir neue Vorgaben für das weitere Vorgehen. Bisher können wir noch keine Aussage dazu treffen in welcher Form der Unterricht für die Viertklässler ab Montag, den 04.05.2020, organisiert sein wird. Auch wie es für […]
Neue Regeln zur Notbetreuung
Das Ministerium für Schule und Bildung hat neue Regeln zur Notbetreuung bekanntgegeben. Das entsprechende Antragsformular finden Sie hier. Eine Aufstellung über die berechtigten Personengruppen finden Sie hier. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass es sich ausschließlich um eine Notbetreuung handelt, deren Bedarf mit oben genanntem Formular […]
Neue Lerninhalte für die nächsten Wochen – in vielen Sprachen
Da uns am gestrigen Sonntag eine Übergabe/ Abholung der neuen Lernpakete in der Schule untersagt wurde, werden wir den Schülerinnen und Schülern die neuen Lernpakete zuschicken. Den neuen Lernpaketen liegt ein adressierter Rückumschlag bei, in dem Sie bitte die bisher bearbeiteten Materialien (Arbeitsblätter, nicht Arbeitshefte) zur Kontrolle an uns zurücksenden. […]
Anspruch Notbetreuung
Die Voraussetzungen für die Notbetreuung haben sich bisher nicht geändert. Daher gelten die bisherigen Regelungen, welche Sie hier finden. Zwingend erforderlich ist bis auf Weiteres weiterhin der Nachweis über die Notwendigkeit mit dem Formular „Betreuung eines Kindes während des Ruhens des Unterrichtes“.
Schulen noch mindestens bis zum 03.05.2020 geschlossen
Wie die Landesregierung heute mitteilte, werden die Schulen noch mindestens bis zum 03.05.2020 geschlossen bleiben. Alle Kolleginnen und Kollegen waren auf diese Entscheidung eingestellt und haben weitere Lerninhalte für die Schülerinnen und Schüler vorbereitet. Ab Dienstag, den 21.04.2020 können diese auf unserer Homepage heruntergeladen, oder auch in der Schule abgeholt werden. Genaueres hierzu finden Sie im Laufe des Montags hier. Da auch die Lehrkräfte Abstandsregeln etc. einzuhalten haben, werden wir zu keiner Zeit alle vor Ort sein, weshalb wir den Montag benötigen, um alles für Ihre Kinder vorzubereiten.
Bleiben Sie gesund!
Angebote der Düsseldorfer Beratungsstellen in Corona Zeiten – Erreichbarkeit Schulsozialarbeit
– Telefonische Hotline der Düsseldorfer Beratungsstellen in Zeiten von Corona
– Triple P Online (TPOL) – kostenloser Online-Elternkurs für Eltern in Düsseldorf
– Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit
Anspruch Notbetreuung
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW hat folgende Änderung bezüglich möglicher Notbetreuungen in Schulen getroffen:
„Ab dem 23.März 2020 wird die bestehende Regelung [der Notbetreuung] erweitert: Einen Anspruch auf Notbetreuung haben alle Beschäftigten unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin, die in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, dort unabkömmlich sind und eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können.“
Zwingend erforderlich ist jedoch weiterhin der Nachweis über die Notwendigkeit mit dem Formular „Betreuung eines Kindes während des Ruhens des Unterrichtes“.
Düsseldorfer Schulen per Email nicht erreichbar – Notfallemail eingerichtet.
Viele Düsseldorfer Schulen sind zurzeit per Email nicht erreichbar. Für Notfälle steht Ihnen die Emailadresse schulleitung.lennestr-gg@gmx.de zu Verfügung. Sollten die Verantwortlichen das Problem behoben haben, wird die alternative Emailadresse deaktiviert.
Die Schule ist geschlossen
Hier finden Sie die Voraussetzungen für eine mögliche Notfallbetreuung.
Betreuung ab dem 18. März bis zum Ende der Osterferien (19. April)
– Die Schule ist grundsätzlich geschlossen.
– Im Notfall können Schülerinnen und Schüler deren Eltern/ Erziehungsberechtigte in „kritischer Infrastruktur“ arbeiten, betreut werden.
– Hierzu bedarf es eines Antrages und eines Nachweises; wie dieser ausgestaltet wird ist vonseiten des Ministeriums und der Stadt Düsseldorf noch nicht abschließend geklärt.
Organisation der Übernahme der Lernpakete für die Schülerinnen und Schüler der GGS Lennéstraße.
– Für alle Schülerinnen und Schüler liegen in den jeweiligen Klassen individuelle Lernpakete bereit.
– Diese können am Dienstag, den 17. März 2020, in der Zeit von 7.30h bis 12.30h abgeholt werden.
– Wir bitten darum, die Unterrichtsmaterialien im Laufe des Vormittages, nicht zwingend direkt um 7.30h, abzuholen, um die Situation etwas zu entzerren.
– Kommen Sie mit Ihrem Kind, warten Sie bitte auf dem Schulhof; in den Klassen sind die Klassenlehrerinnen zugegen und übergeben die Materialien. Von persönlichen Kontakten ist möglichst abzusehen.
Schulschließung – genaue Abläufe – Am Montag und Dienstag nur im Notfall zur Schule (Stand 14.03.2020 11.30h)
Am Montag, den 16.03. und am Dienstag, den 17.03.2020 findet kein regulärer Unterricht in der Gemeinschaftsgrundschule Lennéstraße statt.
Mehrsprachige Informationen zu Schulschließungen
Das Schulministerium NRW hat die Pressemitteilung „Coronavirus: Unterricht in allen Schulen wird bis zu den Osterferien ausgesetzt“ von Freitag, 13. März 2020, in insgesamt zehn Sprachen übersetzen lassen. Arabisch Griechisch Italienisch Polnisch Russisch Türkisch Kurdisch Bulgarisch Rumänisch Persisch-Farsi
Unterricht ruht ab Montag den 16.03.2020
Alle Schulen in NRW bleiben ab dem 16.03.2020 bis zu den Osterferien geschlossen.
Für den 16. und 17. März 2020 gilt , dass Eltern über die Teilnahme ihrer Kinder am Unterricht selbst entscheiden.
Entscheidung für 14.30h angekündigt! (13.03.2020 – 12.10h)
Laut Pressemitteilungen (Rheinische Post) ist eine Bekanntgabe der Entscheidung zu möglichen Schulschließungen der Landesregierung durch Ministerpräsident Laschet für 14.30h angekündigt.
Nicht mehr aktuell! Schulen bleiben geöffnet (Stand 13.03.2020)
+++++Dieser Text wird regelmäßig aktualisiert+++++
Information zu COVID-19 in Kindergemeinschaftseinrichtungen in Düsseldorf
Liebe Eltern, das Gesundheitsamt Düsseldorf hat heute an alle Schulen sowie Kindergemeinschaftseinrichtungen folgende Empfehlung geschickt, die wir zu Ihrer Information – mit der Bitte um Beachtung – gerne an Sie weitergeben: Das Gesundheitsamt Düsseldorf empfiehlt für Düsseldorfer Kindergemeinschaftseinrichtungen folgendes (bitte beachten Sie auch kurzfristige Weiterentwicklungen, die über u.a. Links veröffentlicht werden): Nach […]
Unwetterlage Information des Schulträgers Städt. Schulen und Kitas ab 11.02.2020 wieder offen
Aufgrund der aktuellen herabgestuften Warnmeldung des Deutschen Wetterdienstes können Unterricht und die Betreuung in Kitas wieder stattfinden. Eltern entscheiden weiterhin, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar und sicher ist. Bei extremen Wetterlagen liegt es im Ermessen der Eltern, ob sie ihr Kind nicht in die Schule schicken. In diesem […]
Aktualisierung zu den Anmeldeterminen für die Weiterführenden Schulen
In Absprache mit der zuständigen Regionaldezernentin für Düsseldorf bei der Oberen Schulaufsicht wird der ausfallende Anmeldetermin auf Dienstag, 11.02.2020 in der Zeit von 14 – 18 Uhr verschoben.
Schulschließung am 10.02.2020!
Das Krisenmanagement der Landeshauptstadt Düsseldorf hat aufgrund der derzeitig schwierigen Prognose seitens des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zur Unwetterwarnung von Sonntag auf Montag entschieden, dass alle Städtischen Schulen am Montag geschlossen bleiben. Alle Eltern der GGS Lennéstraße werden darüber auch telefonisch durch die Klassenleitungen informiert. Es findet ebenfalls keine OGS-Betreuung statt.
Unwetterlage: Information des Schulträgers
Aktueller Sachstand, 7. Februar 2020, 15 Uhr: Schulen können am 10. Februar 2020 öffnen. Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig.
Unwetterlage: Information des Schulträgers
Lesen hier die aktuellsten Informationen des Schulträgers (Stadt Düsseldorf)
Sturmwarnung
Sehr geehrte Eltern, aufgrund der aktuellen Wetterlage und der daraus resultierenden Sturmwarnung für den kommenden Sonntag/ Montag besteht die Möglichkeit, dass vonseiten der Bezirksregierung, des Schulträgers oder der Schulleitung der Unterricht am Montag, den 10. Februar 2020 abgesagt wird. Bitte informieren Sie sich über die entsprechenden Kanäle und schauen Sie […]
Zeugnisausgabe am 31. Januar – verkürzter Unterricht.
Am Freitag, den 31. Januar werden an die Dritt- und Viertklässler die diesjährigen Halbjahreszeugnisse ausgegeben. Wie in jedem Jahr zum Halb- und Schuljahresende endet der Unterricht früher. Am Freitag endet der Unterricht bereits nach der dritten Stunde um 10.30 Uhr.
Sankt Martin
Am 11. November laden wir zu unserem diesjährigen Martinsfeuer ein. An dieser Stelle möchten wir uns bei den „Derendorfer Jones“ für die jährliche Weckmann-Spende bedanken.
GGS Lennéstraße per Mail nicht erreichbar – Notfall-Emailadresse wieder verfügbar
Sowohl die Schule als auch alle Lehrer und Lehrerinnen sind zurzeit nicht per Email zu erreichen. In dringenden Fällen nutzen Sie bitte diese schulleitung.lennestr-gg@gmx.de Emailadresse.