Autor: Isabell Schaefer

Fotoprojekt

Die dritten Klassen haben sich ganz aktiv mit dem Thema “Superkräfte” auseinandergesetzt. Dazu haben sie die Superhelden Ausstellung besucht und Superheld:innen gebastelt. Sie haben ihre eigenen Superkräfte benannt und Symbole dafür gefunden und gezeichnet. Dann haben sie von der Künstlerin Frau Nebel ganz viel über das Fotografieren gelernt. Sie wissen […]

Superhelden der GGS Lennéstraße

Die dritten Klassen waren in der Superhelden Ausstellung. Dort haben wir Superheldinnen und Superhelden, Superschurkinnen und Superschurken entdeckt. Manche von ihnen haben Capes und besondere Anzüge. Andere tragen Lichtschwerter, Hammer, Äxte oder Gummibänder. Es gab Räume mit Superheld:innen aus Amerika und aus Japan. Ein ganz berühmter Zeichner der amerikanischen Held:innen […]

Bienenhotels

An einem sonnigen Tag kam ein Förster in unsere Schule. Er brachte alles mit, was wir zum Bauen von Bienenhotels brauchten. Jeder musste mit anfassen. Die einen haben Platten aus Tonerde geformt, andere haben Holzscheiben und Bretter glatt geschliffen, andere bohrten mit Bohrmaschinen Löcher in Holunderäste und Holzstämme. Es wurden […]

Besuch auf dem Hof

Auf unserem Schulhof tummeln sich die Sittiche und Eichhörnchen, die Maisen, Spatzen, Tauben und Amseln. Im Grün finden wir Käfer, Bienen, Würmer, Raupen und Schmetterlinge. Aber letztens hatten wir ganz besonderen Besuch.Plötzlich wurde es ganz still auf dem Hof. Die Vögel sangen nicht mehr. Die wenigen Kinder, die gerade auf […]

Die Känguru-Klasse im Kunstmuseum

Heute sind wir zum Museum Kunstpalast spaziert und haben dort an einem Workshop zum Thema „Drucken“ teilgenommen. Zuerst haben wir uns einige Kunstwerke angeschaut, die gedruckt wurden. Dann durften wir das auch mal selbst ausprobieren. Nachdem jeder auf eine Druckplatte aus Styropor ein Motiv geritzt hat, wurde Farbe mit einer […]

Projekt Synchronschwimmen

Bei dem Projekt „Synchronschwimmen“ haben die Kinder Schwimmen von einer anderen, künstlerischen Seite kennengelernt. Zunächst haben wir geübt, wie man an der Wasseroberfläche schweben und gleiten kann, ohne unterzugehen. In Kleingruppen haben die Kinder anschließend verschiedene Formationen kennengelernt, Figuren im Wasser gelegt und weitere synchrone Bewegungen ausprobiert. Aus diesen einzelnen Bausteinen […]

Reiten

Wir haben in der Schule gesunde Pferdeleckerlies aus Apfel, Möhre und Haferflocken gebacken, tolle Fantasiepferdchen gebastelt und Hufeisen aus Holz gestaltet. Wir sind dann gemeinsam mit dem Bus zur Rennbahn gefahren. Dort hat uns Birgit von der Ponyzeit erklärt wie man Ponys putzt, was wir danach auch gemeinsam tun durften. […]

Flair sportive

Unser Angebot „Flair sportive“ führte uns ins Flair. Dort gab es vielfältige, bewegte Angebote: Neben Billard und Tischtennis auch Fußball oder Basketball. Die Kinder hatten viel Freiraum, um sich selbst etwas auszudenken und gemeinsam zu rollen, zu toben und zu spielen. So übten einige das Jonglieren mit drei Bällen, andere […]

Mein eigener Kicker

Am Projekttag haben wir unsere eigenen kleinen Tischkicker aus Pappe gebaut. Aus Kartons, Holzspießen, Wäscheklammern und viel Bastelmaterial entstanden tolle Mini-Kicker.Zuerst haben wir überlegt, wie ein Kicker aufgebaut ist. Dann haben wir fleißig geschnitten, geklebt und gebastelt.Jeder durfte seinen Kicker bunt gestalten, Spielfiguren basteln und eigene kreative Ideen umsetzen.Fazit: Es […]